LUFFE 43DS Standardspezifikationen
13.00 m
3.70 m
2.10m
46 m2
42 m2
53 m2
Yanmar/Volvo 40HP
300 l
LOA:
BOA:
Draft:
Main sail:
Jib:
Genua*:
Engine:
Fresh water tank:
LWL:
Keel weigt:
Displacement:
Spinnaker*:
Asymmetric*:
Diesel tank:
Waste tank:
11.00 m
2.80 t
7.20 t
135 m2
125 m2
120 l
65 l
Konstrukteur: Oluf Jørgensen Werft und Verkäufer: Luffe Yachts ApS
Technischen Daten:
*Aufpreis.
Standard-Schiff:
Rumpf:
GFK (E-Glas und Duoaxial-Glasfaser) mit Schaumkern. Divinylcel 20 mm.
Im Bodenbereich befindet sich ein einlaminierter, verzinkter Stahlrahmen zur Befestigung des Kiels, zur Übertragung der Kräfte bei Grundberührungen, zur Versteifung des Rumpfes, zur besseren Ballastverteilung, als Angriffspunkt für den Hebestropp und nicht zuletzt zur Aufnahme der Mastkräfte.
Deck:
GFK mit Schaumkern. Unter den Beschlägen ist Sperrholz einlaminiert. Deck in Antirutschstruktur. Großer Segelstau-raum vorn mit Platz für Anker und Schlauchboot.
Cockpit:
Großzügig dimensioniertes, selbstlenzendes Cockpit mit großer Backskiste an StB; hier sind u.a. Tanks und Aggregate eingebaut. Radsteuerung. Versenkbares Steckschott. Garage für die Sprayhood. Instrumentenkonsole in der Sprayhoodgarage über dem Niedergang.
Kiel:
Schlanker Bleitorpedo für einen tiefen Schwerpunkt und strömungsoptimiertes senkrechtes Profil für guten "Grip" im Wasser. Der Bleikiel ist mit dem Stahlrahmen verbunden.
Ruder:
GFK Ruder mit solider, walzengelagerter Aluminiumruderachse.
Motor:
Yanmar oder Volvo Diesel 39 PS mit Zweikreiskühlung und 2-Flügel-Faltpropeller.
Seewasserfilter & Wasserabscheider-Filter.
Mast:
9/10 Alu-Rigg mit drei Salingspaaren. Backstagen und Babystag angeschlagen. Kicker. Die Fallen sind in "Spectra" Tauwerk ausgeführt. Alle Fallen und Strecker werden in Nirorohren unter Deck nach achtern ins Cockpit geführt.
Tanks:
Wasser 300 l. Diesel 120 l. Schmutzwasser ca. 65 l.
Winschen:
6 Andersen Winschen: 2 x ST 52 / 2 x ST 46 /1 x ST 28 am Mast. Alle Winschen Full Steel.
Ausbau:
Erstklassige Handarbeit mit ausgesuchten Hölzern. Individuelle Ausbauwünsche werden gern nach den persönlichen Vorstellungen und Wünschen der zukünftigen Eigner berücksichtigt.
Vorschiff:
Große Doppelkoje mit separatem Sitzplatz. Ablagen über und Schublade unter der Koje sowie 2 Schränke.
WC-Raum:
Gut proportionierter Raum mit Innenschale. Dusche und Wasserhahn kombiniert. Absaugung des Duschwassers. Schränke und Ablagen.
Salon:
Heller, freundlicher Ausbau mit formverleimten Leisten. Großer Salontisch mit ergonomisch angepaßtem U-Sofa. Ausreichend Stauraum oberhalb des Sofas. Verschattungselemente vor den Fenstern. 1,93 m Stehhöhe in der Pantry und am Kartentisch.
Navigation:
Kartentisch mit ausreichend Platz für Seekarten. Kartentischlampe. Großes Elektro-Schaltpaneel und ausreichend Platz für den Einbau von Navigations-instrumenten.
Pantry: Große Pantry mit Doppelspüle in Niro. Druckwasseranlage. In Längsrichtung aufgehängter halbkardanisch Gasherd mit Backofen. Gut isoliertes Kühlfach. Schubladen und Schränke.
Achterkajüte:
Separate Achterkajüten. Große Doppelkoje an BB. Ablagen seitlich an der Bordwand. Kleiderschrank.
Elektrische Ausrüstung:
1 x 12 V / 75 AH Batterie für den Motor, 2 x 100 AH Batterie für sonstige Verbraucher.
LOPOLIGHT LED Positionslampen und Dampferlicht nach EU-Vorschrift.
Die Kabelstränge laufen in PVC-Leerrohren.
Zwei Hauptschalter, d.h. getrennt für Motor und sonstige Verbraucher.
CABIN Halogenlampen in ausreichender Anzahl unter Deck.
Elektro-Paneel am Kartentisch.
Kompaßbeleuchtung.
Weitere Ausrüstung:
Anker passender Größe mit Ankerleine.
4 Festmacher und 4 Fender.
Flagge und Flaggenstock.
Bug und Heckkorb.
Gasanlage nach EU-Vorschriften.
Druckwasseranlage.
3 Winschkurbeln.